Erste-Hilfe-Grundkurs
Termine: Auf tel. Anfrage oder online buchbar: roteskreuz.at/aktuelle-kurse
Seminarort: im Betrieb oder in einer Rot-Kreuz Dienststelle
Einheiten: 16 UE (2 Tage: je 8 UE oder 4 Abendtermine: je 4 UE)
Inhalt: Die gesamte Erste-Hilfe sowie praktische Übungen, Unfallverhütung in Beruf und Freizeit, Notruf, Rettungskette, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Herz-Lungen-Wiederbelebung inklusive Defibrillation, starke Blutungen, Schock, Herzinfarkt, Schlaganfall, Wundversorgung, Verletzungen, Vergiftungen, u.vm.
Die KursteilnehmerInnen erhalten eine Bescheinigung des Roten Kreuzes. Diese gilt als erfolgte Ausbildung für betriebliche ErsthelferInnen gemäß § 26 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz i.V.m. § 40 der Arbeitsstättenverordnung und i.V.m. § 31 Bauarbeiterschutzverordnung sowie für die Giftbezugsbewilligung gemäß § 5 der Giftverordnung und als Nachweis über die erfolgte Unterweisung in den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort entsprechend § 3 Führerscheingesetz-Durchführungsverordnung – FSG-DV.
Teilnehmer: 12 bis 25 Personen
Kosten: Kursgebühr pro Person: 96,00 € | Förderung durch OÖ LAK 50,00 € / Voraussetzung Förderung: Mitgliedschaft OÖ LAK
Alle Infos: Aktuelle-Kurse – Rotes Kreuz