
Kollektivverträge 2022
Aktuell abgeschlossene Kollektivverträge und zugehörige Protokolle finden Sie auf unserer Website: Kollektivverträge Protokolle
Aktuell abgeschlossene Kollektivverträge und zugehörige Protokolle finden Sie auf unserer Website: Kollektivverträge Protokolle
Dank und Anerkennung für langjährige Mitglieder Die OÖ Landarbeiterkammer drückte am vergangenen Wochenende langjährigen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern aus der oberösterreichischen Land- und Forstwirtschaft ihre Wertschätzung aus. Im Bräuhaus Eferding wurden 99 Kammermitglieder aus den Bezirken Eferding, Grieskirchen und Rohrbach geehrt. Langjährige Loyalität, Treue und Verbundenheit sind in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr selbstverständlich. Seit Ausbruch […]
Nach Maßgabe der finanziellen Mittel können bis auf weiteres Anträge auf Kammerdarlehen nur mehr im Ausmaß von max. 10.000,00 € genehmigt werden. Nach Auslaufen eines Darlehens ist bis auf weiteres bei einer neuerlichen Antragstellung eine Wartezeit von sechs Monaten erforderlich. Weitere Details
Die Frühlingsausgabe ist online! Wenn sich auch unsere Lebenssituation in vielen Bereichen verändert, so sollte dennoch eines davon unberührt bleiben: Gemeinsame Zeit – die hat einen besonderen Wert. Es braucht gelebte Achtsamkeit für sich und andere, um diesen Wert zu erhalten. Präsident Gerhard Leutgeb verlässlich, kompetent – deine Landarbeiterkammer Werfen Sie gleich einen Blick in […]
Der designierte Nachfolger von LAKT-Generalsekretär Mag. Walter Medosch besuchte Ende März im Rahmen seiner Bundesländerrundreise auch die Landarbeiterkammer Oberösterreich. Der 33-jährige Niederösterreicher zeigte sich begeistert von seinem Tag in Linz, bei dem unter anderem auch ein Besuch des Ars Electronica Centers auf dem Programm stand. Fabian Schaup studierte Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und sammelte […]
als Entlastung für die Arbeitnehmer*innen in der Land- und Forstwirtschaft Download
Die Landarbeiterkammern starten eine Spendenaktion für Menschen in der Ukraine. Mit den gesammelten Geldspenden sollen speziell jene Menschen unterstützt werden, die in den letzten Jahren in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft gearbeitet haben. „Wir wollen rasch und unbürokratisch helfen und bitten unsere Mitglieder, uns dabei tatkräftig zu unterstützen“, startete ÖLAKT Präsident Andreas Freistetter einen gemeinsamen […]
Ukraine-Krieg Die Landarbeiterkammern sprechen den Menschen in der Ukraine ihre Solidarität aus, warnen jedoch gleichzeitig vor negativen Auswirkungen auf die heimische Lebensmittelversorgung. „Wir sind zutiefst erschüttert, dass unser friedliches Miteinander in Europa durch Russlands Aggression mit Füßen getreten wird und möchten den Menschen in der Ukraine unsere Solidarität und unser Mitgefühl aussprechen“, zeigte sich der […]
Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld kann jetzt online beantragt werden! Österreichische Gesundheitskasse ermöglicht einfache, digitale Abwicklung. Seit Jahresbeginn kann auch der Antrag auf Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld für einkommensschwache Elternteile bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) online gestellt werden. Damit stehen nunmehr alle Anträge im Zusammenhang mit Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus in digitaler Form zur Verfügung und wird […]
So denkt und tickt die Jugend … Datum/Zeit: Dienstag, 26. April 2022, 8.00 – 17:00 Uhr Zur Anmeldung Veranstaltungsort: Hotel Waldbauer Unterrichtseinheiten: 9 UE Inhalt: So denkt und tickt die Jugend, Veränderungen und deren Vorzüge, besser verstehen und verstanden werden, gehirngerechtes lernen, erfolgreich reagieren in schwierigen Situationen, rechtliche Grundlagen – der aktuelle Stand, tagesaktuelle Themen und Vorkommnisse […]