Gefahrgutlenkerausweis (Präsenzkurs)
Führerscheinbesitzer, die gefährliche Güter transportieren, müssen ihre Qualifikation durch den Gefahrgutlenkerschein nachweisen. Dieser Nachweis wird durch einen Kurs mit anschließender Prüfung erworben, und gilt für 5 Jahre.
WICHTIG: In den letzten 12 Monaten der Gültigkeitsdauer muss der ADR-Schein wieder aufgefrischt werden. Seit Dezember 2021 gilt die Aus- oder Weiterbildung für Gefahrgut auch für den Code 95 im Umfang von 7 Stunden. In den Kursen wird in alle wichtigen Details der österreichischen, aber auch internationalen Rechtsprechung eingegangen.
Sicherheit für Fahrer | G1 – Basislehrgang
Dieser Kurs ist erforderlich, wenn man Gefahrgut der Klassen 2 – 6 sowie 8 und 9 und loses Stückgut befördern möchte. Außerdem bildet der Kurs die Grundlage für den Aufbaukurs Tank.
Termin: 29. – 30. Oktober und 5. – 6. November 2022 – Sa + So jeweils 8:00 – 17:00 Uhr
Seminarort: HBS Haas Brandschutz & Sicherheit GmbH, Preisinger Str. 64, 4844 Regau
Einheiten: 18 + 2 UE
Inhalt: Grundlagen für den Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße, vorgeschriebene Dokumentation, Strafbestimmungen und die Vorschriften in Verbindung mit dem Gefahrgutbeförderungsgesetz
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Voraussetzung: Vollendung des 18. Lebensjahres, geistige und körperliche Eignung, Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Mitzubringen: Führerschein oder Pass UND ein PASSFOTO!
Prüfung: schriftlich
Hinweis: Laut Gesetz berechtigt nur eine 100 %-ige Anwesenheit zum Prüfungsantritt! Ihre Daten müssen für die Prüfungen und Ausweise an das Ministerium und der OÖ Landesregierung weitergegeben werden.
Kosten: 360 € pro Person
Dieser Kurs wird angeboten in Kooperation mit Camillo Bernardi, VERSEM e.U., Attnang-Puchheim
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.