C95 Qualifizierung
Führerscheinbesitzer in der gewerblichen Güterbeförderung müssen Ihre Qualifikation durch den Eintrag des Codes 95 in den Führerschein bzw. durch eine Fahrerqualifikationskarte mit dem Code 95 nachweisen. Dieser Nachweis gilt immer für 5 Jahre ab Eintrag in den Führerschein (Fahrerqualifikationskarte). In diesen 5 Jahren muss der Fahrer wieder eine 35-stündige Weiterbildung (5 Tage á 7 Stunden) besuchen und für die Verlängerung bei der Behörde nachweisen.
INFO:
Seit Dezember 2021 gibt es diverse Erleichterungen, die in unserem Ausbildungsprogramm bereits implementiert sind. So zum Beispiel gilt die Aus- oder Weiterbildung für Gefahrgut auch für den Code 95 im Umfang von 7 Stunden.
Sicherheit für Fahrer | L1 – Ladungssicherung | GWB Kurs C95
Termin: 20.4.2023, 8:00 – 17:00 Uhr
Ort: HBS Haas Brandschutz & Sicherheit GmbH, Preisinger Str. 64, 4844 Regau
Einheiten: 7 UE
Inhalt:
Der Aufwand für Ladungssicherung wird aufgrund von Unfällen und Gesetzesänderungen immer mehr. Um den sich ändernden Anforderungen gewachsen zu sein braucht es grundlegende Kenntnisse. Besonderes Augenmerk wird auf Gesetzesänderungen und Neuerungen gelegt. Im Vor–Ort–Training wird die Ladungssicherung trainiert.
Hinweis: Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer statt
Kosten: 100,00 € pro Person
Dieser Kurs wird angeboten in Kooperation mit Camillo Bernardi, VERSEM e.U., Attnang-Puchheim