ADR-GefahrgutlenkerIn –
Basiskurs mit anschließender Prüfung
ADR-Lenkerberechtigung für die Klassen 2-6, 8, 9
Kursziel:
- Ausbildung gemäß GGBG i.d.g.F. zur Erreichung der Bescheinigung zur Beförderung gefährlicher Güter inkl. der Klassen 2 bis 6 und 8 bis 9 sowie Erwerb der Lenkerberechtigung für Gefahrgut-Transporte
- Erweitern der Einsatzmöglichkeiten als LenkerIn
- Zusatz-Lenkerberechtigung für BerufskraftfahrerInnen
Inhalte:
- Rechtliche und praktische Beförderungsvorschriften (GGBG), Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR),
- Chemisch-technischer Teil (Stoffeigenschaften, Klassifizierung, Verpackungen, Fahrzeugarten und Vorschriften für Fahrzeuge, Ausrüstung und Kennzeichnung) Gefahrenkunde (Arten der Gefahren, Einteilung sowie Dokumentation der gefährlichen Stoffe (Haupt- und Nebengefahren), Verhalten bei Unfällen mit Gefahrgut sowie Einleitung von Sofortmaßnahmen, Schutzausrüstung, Sanktionen nach Unfällen.)
- Praktischer Teil
Unterrichtseinheiten: 18 UE
Prüfung:
- Im Anschluss der Ausbildung findet eine schriftliche Prüfung statt.
- Zur Prüfung ist laut Gesetz 100% Anwesenheit notwendig!!
Mitzubringen: Führerschein oder Pass und ein PASSFOTO
Voraussetzung:
- Vollendung des 18. Lebensjahres, Führerschein der Klasse C
- Geistige und körperliche Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mindestteilnehmer: 10, max. 15 Personen
Termine:
- 06. Okt. 2017 von 18:00 – 22:00 Uhr
- 07. und 08. Okt. 2017 von 09:00 – 17:30 Uhr
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.