Engagement mit Tradition und Zukunft
Die Österreichische Landarbeiterkammer (ÖLAK) feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Seit der Gründung 1950 setzt sich die ÖLAK als Dachorganisation der Landarbeiterkammern für die Rechte land- und forstwirtschaftlicher DienstnehmerInnen ein.
Bundesminister Norbert Totschnig, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie zahlreiche VertreterInnen aus Politik, Kammern und Gewerkschaften würdigten die Arbeit der ÖLAK. Videobotschaften von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sozialministerin Korinna Schumann unterstrichen die Bedeutung der Organisation für den ländlichen Raum.
Der Festakt bot einen historischen Rückblick und einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeitnehmervertretung – mit klarer Botschaft: Der ÖLAKT bleibt eine starke Stimme für faire Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit.