Wann

11. Februar 2026
9:00 - 10:30

Wo

ONLINE
Online, Online

Mediation – Konflikte erkennen und lösen

Mediation als Weg zur Verständigung

Wenn sich die Gesprächsbasis verhärtet oder wichtige Themen nicht mehr angesprochen werden können, etwa bei Hofübergabe oder zwischen Generationen, ist Mediation eine wertvolle Lösung. Mediation hilft dabei, Konflikte rasch und selbstbestimmt zu klären und schafft Raum für einen respektvollen Dialog. Sie fördert Vertrauen und ermöglicht es, tragfähige, nachhaltige Lösungen zu finden – viel effektiver als langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Mediation funktioniert, wie sie sich von Beratung abhebt und wie speziell ausgebildete Mediatoren im landwirtschaftlichen Bereich Ihnen helfen können, Konflikte zu lösen. Nutzen Sie die Chance, Konflikte aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und schriftlich Fragen stellen.
Termin:                    Mi, 11.02.2026, 09:00 – 10:30 Uhr
Anmeldung:        DIREKT über die LFI-Website: Webinar: Mediation – Konflikte erkennen und lösen | LFI Oberösterreich
Kosten:                  pro Person: 60,00 € | Förderung durch OÖ LAK 35,00 €    Voraussetzung Förderung: Mitgliedschaft zur OÖ LAK
WICHTIG:            Die Förderung MUSS in dem Jahr beantragt und auch ausbezahlt werden, in dem der Kurs stattgefunden hat. Teilnahmebestätigung und Einzahlungsbeleg sowie IBAN, wohin die Förderung überwiesen werden soll, per Mail an: bildungsverein@lak-ooe.at
Bitte unmittelbar nach Abschluss des Kurses und Bezahlung der Rechnung die OÖ LAK Förderung beantragen. Eine Förderung im darauffolgenden Jahr ist leider nicht möglich.

Für die Teilnahme notwendig: Internetfähiger Computer, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher (Smartphone wird nicht empfohlen). Das Internet sollte stabil sein. Für Onlineseminare sind Mikrofon und Kamera erforderlich. Damit können Sie sich aktiv einbringen. Für Webinare sind in der Regel weder Kamera noch Mikrofon nötig, da sie diese nicht aktivieren können.

Der Teilnahmelink, der sie zur Live-Onlineveranstaltung bringt, wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail direkt vom LFI zugesendet.