Gefahrgutlenkerausweis (Präsenzkurs)
Führerscheinbesitzer, die gefährliche Güter transportieren, müssen ihre Qualifikation durch den Gefahrgutlenkerschein nachweisen. Dieser Nachweis wird durch einen Kurs mit anschließender Prüfung erworben, und gilt für 5 Jahre.
WICHTIG: In den letzten 12 Monaten der Gültigkeitsdauer muss der ADR-Schein wieder aufgefrischt werden. Seit Dezember 2021 gilt die Aus- oder Weiterbildung für Gefahrgut auch für den Code 95 im Umfang von 7 Stunden. In den Kursen wird in alle wichtigen Details der österreichischen, aber auch internationalen Rechtsprechung eingegangen.
Sicherheit für Fahrer | G2 – Aufbaulehrgang Tank
Dieser Kurs ist zwingend erforderlich, wenn der Nenninhalt eines Tanks, Tankcontainers, MEGC und Batteriefahrzeug eine gewisse Menge übersteigt. Das Befördern von Gasen und Flüssigkeiten stellt ein erhebliches Gefahrenpotential dar. Um mit diesen Situationen umgehen zu können, ist der Aufbaukurs notwendig.
Termin: 5. – 6. November 2022 – Sa + So jeweils 8:00 – 17:00 Uhr
Seminarort: HBS Haas Brandschutz & Sicherheit GmbH, Preisinger Str. 64, 4844 Regau
Einheiten: 12 + 2 UE
Inhalt: Die speziellen Bestimmungen für Tanktransporte: Rechtliche und praktische Beförderungsvorschriften für den Transport von Gefahrgut. Erlernen des richtigen Verhaltens beim Transport von gefährlichen Gütern in Tankwagen.
Voraussetzung: Besitz eines gültigen ADR Ausweises
Prüfung: schriftlich
Teilnehmer: mind. 5 Personen
Kosten: 240 € pro Person
Dieser Kurs wird angeboten in Kooperation mit Camillo Bernardi, VERSEM e.U., Attnang-Puchheim
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.