Bei herrlichem Sonnenschein kämpften 65 Teilnehmende aus sieben Bundesländer der Landjugend und der Berufsforstarbeiter beim heurigen Bundesentscheid Forst am Waldcampus Österreich in Traunkirchen um die Staatsmeistertitel in der Gesamteinzelwertung, den Einzeldisziplinen und der Länderwertung. Die Sieger haben nun die Möglichkeit, an der Weltmeisterschaft in Serbien 2020 teilzunehmen.
In den sechs Disziplinen (Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerb- und Fällschnitt, Geschicklichkeitsschneiden und Durchhacken) waren Präzision, Genauigkeit, Schnelligkeit und Kraft sowie die richtige Schneidetechnik für den Sieg gefragt.
Die Entscheidung ist im Finalbewerb „Entasten" der besten 8 TeilnehmerInnen gefallen. Medaillen und Trophäen wurden in der Einzelgesamtwertung aller Bewerbe (BundessiegerInnen), in der Einzelwertung pro Disziplin und in der Länderwertung vergeben.