Auffrischungskurs LEHRLINGS-AUSBILDER/IN
Kompakt und praxisorientiert wieder am Puls der Zeit.
Der Kurs ist ideal für Personen, die nach einer Pause wieder einen Lehrling ausbilden. Wertewandel, neue Medien und Digitalisierung verändern das Verhalten und die Orientierung der Jugendlichen. Für den/die AusbilderIn ist entscheidend, richtig mit dem Lehrling umzugehen, die richtige Beziehungsebene zu finden. Nur dann wird es gelingen, die Qualität der Ausbildung zu sichern. Der Kurs ist ideal für Personen, die nach einer Pause wieder einen Lehrling ausbilden.
Termin: Mo, 20.04.2026, 8:00 – 17:00 Uhr
Seminarort: Parkhotel Stroissmüller, Badstraße 2, 4701 Bad Schallerbach
Einheiten: 8 UE
Inhalt:
- Die Bedeutung der Beziehungsebene Lehrling – AusbilderIn und wie diese positiv beeinflussbar ist
- Wissen um den richtigen Umgang mit Lehrlingen und mit sich selbst
- Grundlagen der Kommunikation und die Umsetzung in der Lehrlingsausbildung
- Modernes Zeitmanagement
- Information über etwaige rechtliche Änderungen
- Förderungen für Lehrlinge und AusbilderInnen
Teilnehmer: 8 bis 12 Personen
Zielgruppe: Lehrlings-AusbilderInnen, die den Grundkurs erfolgreich absolviert haben
Kosten: 220,00 € inkl. Verpflegung und Unterlagen
Förderung: WK OÖ Lehrlingsstelle – Förderreferat, Wiener Straße 150, 4021 Linz, Teamleiter: Reinhard Bodner
Mail: lehre.foerdern@wkooe.at oder tel.: 05 90 909-2010
Link zum Förderantrag:
https://www.wko.at/ooe/bildung-lehre/ooe-lw-ausbilder.pdf (Landwirtschaftskammer, landwirtschaftlicher Lehrbetrieb)
https://www.wko.at/ooe/bildung-lehre/ooe-ausbilder.pdf (WKO, gewerblicher Lehrbetrieb)
Die Förderung kann erst nach Kursabschluss beantragt werden.
Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar ist ausschließlich der Zielgruppe vorbehalten.